Magento auf die neueste Version updaten
- Sichern Sie alle Dateien des alten Systems (am besten über SSH mit Putty den ganzen Ordner zippen)
- Machen Sie ein Backup der Datenbank (z.B. mit phpmyadmin: Datenbank wählen, Exportieren, SQL zip-komprimiert)
- Gehen Sie im Backend auf System – Magento Connect – Magento Connect Manager.
- Loggen Sie sich mit Ihrem Administrator Zugang ein
- Sie befinden sich jetzt im Magento Downloader
- Im Feld „Paste extension key to install:“ geben Sie ein:
magento-core/Mage_All_Latest
- Klicken Sie auf „install“. Der Vorgang kann eine Weile dauern.
- Nun sollte alles funktionieren. Sie sehen die neue Version im Footer Ihres Backends.
Mögliche Fehler:
- Falls Sie das System von einem lokalen Server zu einem Webhoster übertragen haben, bzw. überhaupt einmal den Server gewechselt haben, kann es sein, dass der alte Dateipfad noch immer in der PEAR Lib gespeichert ist. Um dieses Problem zu lösen, löschen Sie bitte den PEAR Cache: einfach alle Dateien im Ordner Downloader/pearlib/cache löschen.
- Sie bekommen nach dem Upgrade folgende Meldung: „500 Internal Server Error“ und können nicht mehr auf Ihren Shop zugreifen? Das liegt daran, dass der Magento Downloader beim Upgrade alle Dateirechte auf „schreibbar“ gesetzt hat. Setzen Sie am besten alle Ordner und Dateien wieder auf die Rechte „755“ außer so Sachen wie „Media“ etc. müssen schreibbar bleiben.
- Es kann sein das die Layout Struktur etwas abgeändert wurde. Das Varien Team lässt sich da hin und wieder so nette Späße einfallen. Eventuell müssen sie individuelle CMS Layouts wieder neu anlegen. Deshalb das Backup! Die Layouts werden hier registriert: \app\code\core\Mage\Page\etc\config.xml und sehen folgendermaßen aus:
[xml]
page_empty
page_one_column
1
page_two_columns_left
page_two_columns_right
page_three_columns [/xml]
Hier noch ein paar nützliche Links: